Wo Qualität zu hause ist.

Unsere Teppiche entstehen aus der engen Beziehung von mongolischen Nomaden zu Ihren Schafen. Jedes Exemplar erzählt die Geschichte einer harmonischen Bindung und wird aus echter mongolischer Wolle in modernster Produktion für Sie gefertigt.

Mensch, Tier und Natur im Einklang.

Mensch, Tier und Natur im Einklang.

Mensch, Tier und Natur im Einklang.

Mensch, Tier und Natur im Einklang.

Tradition trifft Technologie.

Die Mongolei hat sich durch ihre weiten Steppen, ihre mehr als 30. Mio. Schafe und ihrer nomadischen Kultur zu einen der wichtigisten Wollproduzenten der Welt entwickelt. BAJAR gibt das über Jahrhunderte gesammelte Wissen über Stoffe und Produktionsverfahren in Form erlesener Teppiche weiter. Wir arbeiten ausschließlich mit erfahrenen Ingenieuren und nutzen modernste Technologien, um die Herstellung von zeitlosen Naturfaserteppichen in höchster Qualität zu gewährleisten.

Weltweit einzigartig.

Durch das vielfältige Klima im Hochland der Mongolei entwickeln unsere Schafe eine einzigartige Wollfaser mit zugutekommenden Qualitätsmerkmalen. Die Wolle ist nicht nur selbstreinigend, sondern verringert den Lärm im Raum und wirkt sich im Sommer wie Winter positiv auf die Raumtemperatur aus. Darüber hinaus ist sie hypoallergen und sichert das Wohlbefinden der Haut.

Nachhaltige Eleganz. Gewoben mit Hingabe.

Neben der nachhaltigen Naturwolle ist die Produktion das Herzstück von BAJAR. Durch die Integration aller relevanten Schritte an einem Ort und dem Einsatz hochmoderner Maschinen erreichen wir höchste Standards. Dadurch sparen wir nicht nur Zeit und Kosten, sondern können unsere Naturfaserteppiche ökologisch und effizient zu vorteilhaften Preisen anbieten - zugänglich für Jeden!

In der Produktion durchläuft das Naturmaterial folgende Schritte: Zuerst wird die Wolle gesammelt und sortiert. Dann wird sie fasertief gereinigt und durch Blending sowie Emulgieren der richtige Fasermix und eine angenehme Oberfläche geschaffen. Ein aufwendiges Carding-Verfahren erzeugt anschließend ein fein getrenntes und optimal ausgerichtetes Faserband. Nach dem Färben mit feinsten und umweltschonenden Farben aus der Schweiz werden die Fasern anschließend durch High End Weaving Technologien (Axminstor, Wilton) zu unseren Teppichen gewebt, sorfältig kuratiert, in den drei Kollektionen Luxury, All Natural & Designer. Dass die Qualität der Produkte unserem Anspruch entspricht, prüfen wir zum Schluss sorgfältig von Hand, bevor wir sie verpacken und versenden.

Qualität, die in jeder Faser erlebbar wird.

Qualität ist die Summe von vielen Entscheidungen. Damit man bei unseren Teppichen auf Nummer sicher gehen kann, durchlaufen alle unsere Produkte eine strenge und aufwendige Qualitätskontrolle. Jeder Teppich wird in Maschinen, die extra dafür hergestellt wurden, mit feinster Sorgfalt auf Fremdkörper überprüft. Dann werden das Garn und seine Farbe untersucht. Polyamid wird gezielt für die Randversiegelung unserer Teppiche eingesetzt, um deren Langlebigkeit zu fördern. Dies verlängert nicht nur die Nutzungsdauer der Naturfasern, sondern wirkt sich auch nachhaltig positiv auf den Wirtschaftskreislauf aus. Sollte ein Teppich Fehler haben, dann bessern wir diese bis zur Perfektion per Handarbeit nach oder tauschen, wenn erforderlich, das Produkt an dieser Stelle aus. Erst wenn am Ende der Standard aus Größe, Design und Garnqualität garantiert ist, kommen unsere Produkte schließlich auf den Markt.